Beim Pflanzen und Aufwertungen von Fecken, Ufergehölzen und Waldrändern wird als wichtiger Faktor für das ökologische Potenzial die Besonnung des Standorts herangezogen. Schattige Standorte werden daher oft gar nicht aufgewertet und beinahe als „ökologisch wertlos“ abgestempelt. Dass aber genau auch solche Standorte ihre wichtige Funktion für spezialisierte Arten erfüllen, zeigt das Beispiel des Kleinen Eisvogels (Limenitis camilla). Die Raupen dieser Tagfalterart fressen und entwickeln sich vorwiegend auf der Roten Heckenkirsche (Lonicera xylosteum), ein kleiner, feiner Strauch mit roten Beeren. Der Tagfalter nutzt für die Eiablage jedoch keinesfalls gut besonnte Standorte. Vielmehr sucht er schattige, luftfeuchte Lagen aus, welche nicht weit weg von den Flugorten der Falter sind. Die Art ist z.B. entlang von Bächen und auf Waldlichtungen anzutreffen, wo die Raupenfutterpflanze, aber auch ein Nektarangebot für die Tagfalter vorhanden sind.
Der wunderbare Geruch eines Platzregens im Sommer…
Angebot Ornithologiekurse
Die diesjährigen Kurse mussten aufgrund der Massnahmen des Bundes gegen das SARS-CoV-2 Virus abgesagt werden.
Im Appenzellerland und St.Gallen finden dieses Jahr verschiedene Ornithologiekurse statt:
Einführungskurs in Vogelkunde der OG Herisau 2020
Feldornithologiekurs St. Gallen 2020/21
Ornithologischer Grundkurs des NVU Uzwil
>>Infos<<
Crowdfunding für Wissensmagazin higgs
Seit zwei Jahren gibt es die Online-Plattform higgs.ch. Die Mitarbeiter betreiben ansprechenden Wissenschaftsjournalismus mit viel Inhalt. Klar, einfach, verständlich – öfters auch mal witzig und immer mit dem Grundsatz Fakten statt Fake News.
Entdecke higgs.ch auch für Dich! Um weiterhin qualitativ hochstehenden Journalismus betreiben zu können, ist higgs auf die Unterstützung seiner Leserschaft angewiesen. Unterstütze higgs mit einem Beitrag über das Crowdfunding! >>
Damit neben all den Unwahrheiten und Propaganda-Informationen der heutigen Zeit ein Gegenpol für intelligente und interessierte Menschen bestehen bleibt! Wir wünschen higgs viel Erfolg!