Im Rahmen der Pestizidfrei-Aktionswoche 2023 könnt Ihr den Film Food for Change hier >>>>streamen<<<<
Weitere interessante Beiträge und Veranstaltungstipps sind auf der Website der Kleinbauernvereinigung zu finden.
Es ist leider nicht erstaunlich. In der Schweiz verdienen immer noch täglich sehr viele Menschen Geld damit, in dem sie die menschliche Gesundheit und die Umwelt wissentlich schädigen und es ist ihnen offensichtlich egal. Hauptsache man wird reich damit….
Die Öffentlichkeit sollte viel mehr darüber informiert werden und die Menschen gegen eine solche Art und Weise der Bereicherung protestieren.
Lesen Sie den interessanten und schockierenden Bericht von Public Eye >>>
Am 5. November wird auf dem Gübsenhof von Saskia und Manuel Rüegg eine neue Hecke gepflanzt. Haben Sie Lust, etwas über einhemische Sträucher und den ökologischen Wert von Hecken zu lernen und bei der Pflanzung mitzuhelfen? Anmeldung beim BirdLife St.Gallen – Bodensee:
https://birdlife-stgallen-bodensee.ch/heckenpflanzung-guebsensee-5-november-2022/
Nach zweimaliger Verschiebung infolge der Pandemie findet am Pfingstwochenende 2022 nun endlich das Appenzeller Wanderfestival statt! Ein vielfältiges Programm erwartet Sie in Hundwil. Am Sonntag gibt es jeweils am Vormittag und am Nachmittag eine naturkundliche Wanderung durch das landschaftlich beeindruckende Urnäschtobel. Auf der Wanderung gibt es viele interessante Informationen über den Lebensraum und die Tiere, die im Urnäschtobel leben. Und hoffentlich auch die eine oder andere Beobachtung von Vögeln, Schmetterlingen, Libellen und Schnecken.
Hier gehts zu den Detailinformationen und zur Anmeldung>>>>>>
BLOG
Fabia Knechtle Glogger, Umweltingenieurin BSc ZHAW, Ökologin SVU
Sturzenegg 2147, 9100 Herisau, Telefon 079 251 36 26, naturmanagement@knechtleglogger.ch